Willkommen beim Lumibricks-Benutzerhandbuch
Um unseren Kunden ein besseres Verständnis der Beleuchtungssets von Lumibricks zu vermitteln, erläutert dieser Leitfaden wichtige Details und Tipps, um eine reibungslose Installation und lang anhaltende Leistung zu gewährleisten.
Informationen zum Lumibricks®-Beleuchtungsset – Benutzerhandbuch
⚠️ Sicherheitswarnungen
- Zum Schutz der LED-Komponenten nur mit einer Stromversorgung unter 5 V verwenden.
- Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
- Wir empfehlen die Verwendung einer Pinzette. Testen Sie die Lichter vor der endgültigen Installation.
- LED-Komponenten sind zerbrechlich. Gehen Sie bei der Montage daher vorsichtig damit um.

🔌 Installationsanweisungen
- Schließen Sie die Lichter an eine Powerbank oder ein Batteriefach an, um die Funktionalität zu testen.
- Verstecken Sie die Kabel beim Verlegen zwischen den Ständern und drücken Sie sie nicht direkt unter die Ziegel.
- Entfernen Sie die Seite des Straßenlaternenteils und verstecken Sie das Kabel darunter.
- Verstecken Sie zusätzliche Kabel unter Ziegeln, um Schäden oder Unterbrechungen zu vermeiden.
- LED-Deckenleuchten werden typischerweise auf der Oberseite von Ziegeln oder in Innenstrukturen installiert.



🧩 Komponentenhandhabung
- Lichter können auf oder zwischen Lego®-Noppen angebracht werden.
- Die Streifenlichter verfügen über eine selbstklebende Rückseite zur einfachen Befestigung an Ziegeln.
- Verlegen Sie die Kabel zwischen den Bolzen, um ein Einklemmen oder Reißen zu vermeiden.
- Um Schäden zu vermeiden, sollten die Steckverbinder vorsichtig und in der richtigen Richtung in Lichtleisten und Erweiterungsplatinen eingesteckt werden.





🔧 Fehlerbehebung
- Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt und mit Strom versorgt sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest mit den LED-Komponenten verbunden sind.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse der Erweiterungskarte auf verbogene Stifte oder schlechten Kontakt.


⚠️ Letzte Warntipps
- Gehen Sie mit allen LED-Komponenten vorsichtig um, um ein Zerbrechen zu vermeiden.
- Stecken Sie einen Stecker niemals mit Gewalt in einen Anschluss – ein falscher Anschluss kann zu Schäden oder Kurzschlüssen führen.
- Bei Verdacht auf einen Kurzschluss trennen Sie die Stromversorgung sofort , um mögliche Schäden zu vermeiden.